Willkommen beim
Bundesverband effiziente nachhaltige Gebäude e. V.
Anfang 2025 wurde aus Pro Passivhaus e. V der Bundesverband
effiziente nachhaltige Gebäude e. V. – oder kurz „BenG“.
Wir setzen uns für zukunftsfähige Gebäude mit höchster und zugleich Energieeffizienz und einer konsequenten Nachhaltigkeit ein.
Weiterhin sind wir überzeugt, dass das Passivhaus die bestmögliche Lösung ist, um in Neubau und Sanierung Gebäude mit höchster Energieeffizienz zu schaffen, die zugleich wirtschaftlich sind und einen besonders hohen Komfort bieten. BenG setzt sich außerdem für überzeugende und pragmatisch umsetzbare Nachhaltigkeit ein.
Ganzheitlicher Ansatz für Gebäude und sein Umfeld
Wir zeigen Wege und Tools auf, wie Neubau oder Sanierung
von Wohn- und Nichtwohngebäuden den wichtigsten
Nachhaltigkeitszielen dienen:
- Klimaschutz
- Ressourcenschonung
- Regionale Wertschöpfung
- Gesundheit und Komfort
- Klimaanpassung
- Biodiversität
Erreicht werden die Ziele durch:
- optimale Energieeffizienz, am besten im Passivhausstandard
- Minimierung von Treibhausgasen in Bau und Betrieb
- Reduzierung des Bedarfs an Grauer Energie
- Klimaresiliente Gebäude – Schutz vor Wetterextremen
- Schonung natürlicher Ressourcen
- Nutzung kreislauffähiger und regionaler Materialien
- Schadstoffarme Innenräume und Komfortlüftung
- Anpassungsfähige und barrierefreie Raumkonzepte
Kooperation mit LNB – Leitfaden Nachhaltig Bauen
Der Bundesverband effiziente nachhaltige Gebäude e. V. kooperiert mit der LNB GmbH und empfiehlt deren „Leitfaden nachhaltige Gebäude“ als pragmatisches Planungs- und Gebäudebewertungstool für optimale Energieeffizienz und hohe Nachhaltigkeit von Gebäuden.
BenG empfiehlt den Lehrgang zum/r LNB Expert:in und kann seinen Mitgliedern attraktive Konditionen anbieten.
Weitere Informationen zu LNB: www.lnb-info.de