Ziel von Pro Passivhaus ist es, im Neubau den Passivhausstandard als Variante des gesetzlichen Standards „Niedrigstenergiegebäude“ zu etablieren und gesetzlich zu verankern.
Bei Sanierungen soll der Passivhausstandard umgesetzt werden, soweit dies technisch machbar und ökonomisch sinnvoll ist. In jedem Fall aber sollen bei Sanierungen ganz wesentlich Passivhauskomponenten zum Einsatz kommen.
Pro Passivhaus wird durch einen 1. und einen 2. Vorstand geführt. Die Vorstandsarbeit wird durch mehrere Beisitzer unterstützt.
Gewählt werden Vorstand, Beisitzer und Rechnungsprüfer alle 2 Jahre auf der Mitgliederversammlung.
Viele Aufgaben des Vereins werden in Arbeitskreisen erledigt, die sich aus Vorstandsmitgliedern und Vereinsmitgliedern zusammensetzen.
Die Mitgliederversammlung findet mindestens jährlich statt und bestimmt die Aufgaben und die Arbeitskreise des Vereins. Auf der Mitgliederversammlung werden außerdem die grundsätzlichen Positionen des Vereins festgelegt.
T +49 (0)621 / 799 34 40
F +49 (0)621 / 790 00 74
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!