Mitglieder  •  Mitglied werden  •  KONTAKT         
Gut. Besser. Passivhaus
Aktuelle Aktivitäten, Webinare des Pro Passivhaus e.V.

Aktivitäten | Webinare

Erfolgreiche Webinar-Serie “Baustandard der Zukunft”

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft getreten, der Ruf nach mehr Klima- und Ressourcenschutz wird lauter und schon heute müssen neue Lebensbedingungen bei der Gebäudeplanung beachtet werden.

Der stete Wandel der Baubranche erfordert eine regelmäßige Weiterbildung von Architekten, Fachplanern und ausführenden Unternehmen, die sich täglich mit der Umsetzung von Baustandards beschäftigen. Hierbei möchten wir Sie mit aktuellem Fachwissen unterstützen! Auch Bauherren informieren sich gerne bei unseren regelmäßigen Webinaren.

Im Anschluss an jeden Online-Vortrag beantworten wir Ihre Fragen und diskutieren rund um den Baustandard der Zukunft.

  • ca. 10 Webinare im Jahr
  • 17:00 - 18:00 Uhr
  • kostenfrei
  • Vortrag (ca. 45 min) + Diskussion (ca. 15 min)

Um teilzunehmen, füllen Sie bitte einfach das unten verlinkte Anmeldeformular zum jeweiligen Termin aus. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail mit Zugangsdaten und kurz vor Beginn noch einmal eine Erinnerung per E-Mail.


Wir freuen uns auf Sie!


“Baustandard der Zukunft”

Die nächsten Webinare

Donnerstag
30. März 2023
17-18 Uhr

Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Jörg Linnig, Ingenieurbüro EUKON
Holger Merkel
bionic3 GmbH

Manipulationen beim BlowerDoor-Test

Geht es beim BlowerDoor-Test eigentlich immer mit rechten Dingen zu? Welche Einfluss- oder gar Manipulationsmögllichkeiten gibt es beim Luftdichtheitstest? Warum wird überhaupt manipuliert? Und wie erkennt mann Tricksereien? Unser Referent, Holger Merkel, kennt alle Antworten!

Dienstag
04. Mai 2023
17-18 Uhr

Christian Struger
Christian Struger
Pichler Lüftungstechnik

Betriebskostenoptimierung mit intelligenter Lufttechnik und erneuerbarer Energie

Lüftung, Heizung, Kühlung, und Brauchwasserbereitung mit möglichst geringem Energieeinsatz sind eines DER Themen der Gegenwart und Zukunft. Kompaktwärmepumpengeräte in Kombination mit erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik und Stromspeicher bilden eine effiziente, kostengünstige Systemlösung, mit der Betriebskosten im Passivhaus auf ein Minimum gesenkt werden. Referent DI (FH) Christian Struger erklärt wie eine Betriebskostenoptimierung mit daraus resultierender Energieeinsparung einfach möglich ist.

Donnerstag
25. Mai 2023
17-18 Uhr

Roland Matzig
Roland Matzig
r-m-p Consulting

Serielle Sanierung – Herausforderungen in der Praxis

Mit der seriellen Sanierung von Bestandsgebäuden soll die Sanierungsquote deutlich erhöht werden und der Weg zum fast klimaneutralen Gebäudebestand möglich sein. Einige wenige Player haben hierzulande die ersten Projekte erfolgreich umgesetzt und lernen dabei, dass die serielle Sanierung in der Praxis herausfordernder ist als in der Theorie. Roland Matzig gibt einen Überblick aus Sicht der pre.formance GmbH, Experte für serielle Sanierung.

Donnerstag
07. September 2023
17-18 Uhr

Stefan Hückstädt
Stefan Hückstädt
pro clima

Luftdichtheit bei modernem Massivholzbau

Ob für das klassische Einfamilienhaus oder den ingenieurmäßigen Mehrgeschosser - vorgefertigte Massivholzbauteile aus Brettsperr- (CLT), Brettstapelholz o.ä. erfreuen sich starker Beliebtheit in der Bauwelt. Allerdings wird in diesem Zusammenhang in der Baupraxis das Thema Luftdichtung auf der Baustelle oft etwas vernachlässigt. Im Webinar werden die unterschiedlichen Massivholzmaterialien und generelle Knackpunkte der Bauweise im Hinblick auf Luftdichtheit vorgestellt sowie verschiedenen Möglichkeiten zur Herstellung der Luftdichtheit inklusive derer jeweiligen Vor- und Nachteile aufgezeigt.

Donnerstag
09. November 2023
17-18 Uhr

Stephan Schreck
Stephan Schreck
Vallox GmbH

Lüftung und Sanierung – sinnvoll und bezahlbar?

Lüftung und Sanierung – macht in Anbetracht stetig steigender Baukosten und Zinsen eine KWL-Anlage da noch Sinn? Welche Möglichkeiten gibt es bei Sanierungen? Ein kurzer Vergleich zwischen zentralen und dezentralen KWL Anlagen, sowohl energetisch wie auch kostentechnisch.

Vergangene Webinare ... Archiv 2022-2020

Weitere Themen werden fortlaufend mit ausreichend Vorlauf ergänzt.
Sie können sich per E-Mail über neue Termine informieren lassen.
Schreiben Sie uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Unser Einladungsflyer, den Sie gerne auch weiterleiten können: Einladungsflyer öffnen / downloaden.

Anschrift


Pro Passivhaus e.V.
Kamenzer Straße 12
68309 Mannheim

Kontakt  •  Impressum  •  Datenschutz

Telefon und Fax


T +49 (0)621 / 799 34 40
F +49 (0)621 / 790 00 74

E-Mail


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Copyright © 2023 Pro Passivhaus e.V.