Zum Hauptinhalt springen
TERMINE  •  Mitglieder  •  Mitglied werden  •  KONTAKT         

PAUL Wärmetauscher erhalten Hygienezertifikate

PAUL Wärmetauscher erhalten Hygienezertifikate: Typ „ERV 366“ ist der erste zertifizierte Feuchtewärmetauscher im Markt

Mit dem Standardwärmetauscher Typ „HRV 366" und dem Feuchtewärmetauscher (Enthalpietauscher) Typ „ERV 366" wurden die wichtigsten Produkte der PAUL Wärmetauschersparte zertifiziert. Die Modellversionen kommen sowohl in den bekannten Produktreihen NOVUS und FOCUS wie auch im demnächst erhältlichen neuen CLIMOS 200 zum Einsatz.

Das unabhängige Hygiene-Institut des Ruhrgebietes mit Sitz in Gelsenkirchen ist seit über 100 Jahren aktiv, um die Umweltbedingungen zu verbessern. In der Raumlufttechnik verfügt das Schwerpunktzentrum der Umwelthygiene und Toxikologie über jahrelange Erfahrungen in der Prüfung Raumlufttechnischer Anlagen auf Grundlage der VDI-Richtlinie 6022. Dazu gehört auch die Hygiene- Konformitätsprüfung, welche kürzlich für die beiden Wärmetauscher-Typen des westsächsischen Unternehmens durchgeführt wurde.
Bert Schinkel, als Vertriebsleiter Wärmetauscher bei PAUL international verantwortlich für das Zuliefergeschäft des Herstellers, dazu: "Wir freuen uns über die Ergebnisse der Gutachten, die wir als Bestätigung unserer hohen Qualitätsansprüche betrachten. Es ist ein weiterer Baustein unserer Zuverlässigkeit als Komponenten-Lieferant der Lüftungsbranche." Stolz sind die Spezialisten von PAUL insbesondere auf das Zertifikat des Feuchtewärmetauschers „ERV 366". Dieser, auch als Enthalpietauscher bezeichneter, Wärmeübertrager der neuesten Generation ist auswaschbar und derzeit eine der wachstumsstärksten Komponenten im Zulieferbereich. Die Zertifikate beider Typen gelten für fünf Jahre (bis 08/2018).