Mitglieder  •  Mitglied werden  •  KONTAKT         
Gut. Besser. Passivhaus

Zweifamilienhaus in Mannheim:
von Pro Passivhaus gefördert

Neubau | Wohngebäude | Fertigstellung: 2022

Im Stadtgebiet von Mannheim ist dieses neue Zweifamilienhaus in Passivhausbauweise entstanden. Für das bisher unbebaute Baufeld galten noch die Bebauungsplanvorgaben aus den 1960er Jahren. Realisiert wurde das Gebäude in Massivbauweise mit Kalksandstein und Vollwärmeschutz, Stahlbetondecken und begrüntem Flachdach. Die Holz-Aluminium Fenster stammen vom Spezialisten für Passivhausfenster, Wiegand-Fensterbau. Am Haus sind Stahlbalkone angebracht, die mit Isokörben der Firma Schöck thermisch getrennt sind.

Für Wärme sorgt eine Sole-/Wasser-Wärmepumpe. Wegen einer Tiefenbegrenzung den Stadt wird hier mit drei Erdsonden gearbeitet. Die Lüftungsgeräte nutzen einen vorgeschalteten Erdwärmetauscher; in jeder Etage sind die Geräte mit Wärmerückgewinnung unter der Decke befestigt.

Die beiden Bauherrenfamilien wohnen mit insgesamt sechs Personen in dem Gebäude.

Das Projekt erhielt eine Passivhaus-Förderung von Pro Passivhaus.

Wichtige Kennwerte
Heizwärmebedarf:
11 kWh/(m²a)
Heizlast:
7 W/m²
Luftdichtheit:
0,2 1/h
U-Wert Außenwand:
0,10 W/(m²K)
U-Wert Kelleraußenwand:
0,14 W/(m²K)
U-Wert Bodenplatte:
0,12 W/(m²K)
U-Wert Dach:
0,12 W/(m²K)

Anschrift


Pro Passivhaus e.V.
Kamenzer Straße 12
68309 Mannheim

Kontakt  •  Impressum  •  Datenschutz

Telefon und Fax


T +49 (0)621 / 799 34 40
F +49 (0)621 / 790 00 74

E-Mail


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Copyright © 2023 Pro Passivhaus e.V.